Fotos vom Mannschaftsturnier 2020
Information der LKH über Kontrollen bei Turnieren
Sehr geehrte Damen und Herren,
Amtstierärzte haben in 2018 und 2019 auf einzelnen Turnieren in Mittelhessen Pferdekontrollen durchgeführt. Wir haben deshalb die Veranstalter und LK-Beauftragten von Turnieren im Regierungsbezirk Gießen einige Tage vor dem jeweiligen Turnier mit dem als Anlage 1 beigefügten Schreiben darauf hingewiesen, dass entsprechende Kontrollen stattfinden könnten.
Da einige Reiter bei den Kontrollen durch Amtstierärzte emotional reagiert haben und da damit zu rechnen ist, dass derartige Kontrollen künftig bundesweit durchgeführt werden, hat die FN einen Artikel im PM-Forum veröffentlicht, den wir Ihnen als Anlage 2 ebenfalls zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Kuypers
Geschäftsführer
Landeskommission Hessen
Wilhelmstr. 24, 35683 Dillenburg
Fotos Reitabzeichen Mai 2019
Fotos PM Seminar März 2019 mit Knut Danzberg
Fotos der Dressurmannschaften beim Komb. Mannschaftswettbewerb 2019
Fotos Reitabzeichen Herbst 2021
Fotos Fahrturnier
Merkblätter vom PSV Hessen zu Infektionskrankheiten beim Pferd
Schreiben vom Robert Kuypers, Pferdesportverband Hessen:
Sport-, Freizeit- und auch Zuchtpferde werden in zunehmendem Maße über weite Strecken transportiert. Damit steigt auch die Gefahr, dass sie ansteckenden Krankheiten wie Druse, Herpes, Influenza etc. ausgesetzt werden. Wie die Ansteckungsgefahr minimiert werden kann und wie bei Ausbruch von nicht gesetzlich geregelten Infektionskrankheiten zu verfahren ist, kann den angehängten Merkblättern
- Hygiene im Stall und auf dem Turnier
- Hinweise zum Umgang mit nicht gesetzlich geregelten Infektionskrankheiten
- Kurzinfo zur Druse
entnommen werden.
Ställe
Der Reitverein praktiziert auf seinem Gelände keine Pferdehaltung. Die Unterbringung der Pferde ist ausschließlich bei umliegenden Landwirten mit vereinsunabhängigen Einstellervereinbarungen geregelt. Von dort werden die Pferde zur Vereins-Anlage geführt oder geritten. Je nach Lage der Ställe sind zwischen 150 m – 1,2 km zurück zulegen.
Die Boxenmietpreise liegen zwischen 240 – 360 Euro monatlich. Hier stellen wir einige Ställe mit den jeweiligen Angeboten und Ansprechpartnern vor
Übersichtskarte
Stall Wolf
Stall Wolf
Ansprechpartner Steffen Wolf
Lange Straße 91
E-Mail: steffen_1985(at)gmx.de
Mobil: 0175 1405903
Entfernung zur Reitanlage: ca. 3 Minuten zu Fuß
Haltungsart |
Aussenboxen mit Paddock |
Aussenboxen |
Innenboxen |
Ausstattung:
Paddock für Innenboxenpferde | ja |
Solarium | Nein |
Reit/Longierplatz | Nein |
Hängerparkplatz | Ja |
Weidebringservice | kein Bringservice |
Waschplatz | Ja |
Weide | Ja |
Stall Mag
Familie Mag
Ansprechpartner: Elisabeth Mag
Burgstraße 50
Mobil: 0173 1969143
Falkenhof / Krammich
Falkenhof
Ansprechpartner: Elke Krammich
Straße: Kalbacher Str. – Außerhalb
PLZ/Ort: 61440 Oberursel
Email: elke.krammich@gmx.de
Mobil: 0170 / 16 41 489
Preis (von/bis): nach Anfrage
Entfernung zur Reitanlage: 600 Meter
Anzahl Boxen
Haltungsart | Anzahl |
14 Außenboxen (mit Paddock im Hof) | 14 |
Ausstattung:
Paddock | Ja |
Solarium | Nein |
Reitplatz | Ja |
Hängerparkplatz | Nein |
Weidebringservice | Ja |
Waschplatz | Ja |
Weide | Ja |
Besonderes:
Raus und Reinbringservice, keine Stallzeiten – der letzte macht zu.
Stall Klein
Aktivstall / Pensionsstall Hofgut Weidenhag
Ansprechpartner: Astrid Klein
Straße: Hofgut Im Weidenhag 3
PLZ/Ort: 61440 Oberursel/Bommersheim
Mobil: 01715327346
E-Mail: astrid-klein@gmx.de
Instagram
Preis (von/bis): 300,– bis 390,–
Entfernung zur Reitanlage: ca. 5 Min
Anzahl Boxen
Haltungsart | Anzahl |
Aktivstallplätze, gemischte Gruppe für 28 Pferde | 28 |
Boxen insgesamt | 25 |
Außenboxen mit Paddock (davon 2 als 2er Stall nutzbar) 6 der 9 Außenboxen haben 24 Std. Zugang aufs Paddock, die anderen 3 werden nachts geschlossen. |
9 |
Außenbox | 1 |
Innenbox | 15 |
Ausstattung:
Paddock für Innenboxenpferde | ja, teilbefestigt |
Solarium | ja |
Roundpen | ja |
Hängerparkplatz | ja |
Weidebringservice | inklusive |
Waschplatz | ja |
Weide | ja |
eigene kleine Reithalle | extra zu buchen |
Besonderes:
Keine Stallzeiten, solange die Leute (in der Regel) zu „normalen“ Uhrzeiten kommen und gehen. Jeder hat einen Schlüssel, der Letzte macht´s Licht aus und schließt ab
Hofgut im Weidenhag
Hofgut im Weidenhag
Kerstin Illing
Im Weidenhag 1
61440 Oberursel
Tel. 0172/ 6550028
kerstin@horsetalents.com