09.-10.03.24 Indoor-Vielseitigkeitslehrgang mit Detlef Peper

Knapp 30 Jahre Training und  Ausbildung von Vielseitigkeitsreitern und Pferden

Der Lehrgang richtet sich an alle Interessierten, die schon immer das Springen (Absolvieren eines E-Springparcours) über feste Hindernisse ausprobieren wollen sowie an erfahrenere Vielseitigkeitsreiter

Detlef Peper ist ein Pferdemensch durch und durch:
Reitlehrer – Pferdewirtschaftsmeister – FEI Steward – Technischer deligierter – Richter Dressur bis S und Gelände & Pacourchef –
Träger des Dt. Reiterkreuz in Bronze der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Er trainiert bzw. trainierte Reiter und Reiterinnen, wie z.B. Peter Thomsen (Mannschaftseuropameister 2016) Kaya Thomsen (Europameisterschaftsteilnehmerin 2019 der Junioren und Jungen Reiter 2023) Marlin Hansen-Hottop (u.a. Siegerin CCI**** in Blenheim/Großbritannien) Hinrich Romeike (Olympiasieger 2008 Einzel und Mannschaft)

Termin:   09.03.2024 bis 10.03.2024

Trainingsplan:              

Samstag: Geländespezifisches Training über feste Hindernisse

Samstag Abend: Theorie im Casino und gemeinsames Essen (falls gewünscht)

Sonntag:  Geländeparcoursspringen

Gruppenstärke:    

3 Reiter pro Stunde

Kosten pro Teilnehmer

Kosten pro Stunde: 40,– pro Stunde pro Reiter (wenn jede Stunde mit drei Reitern belegt)

Anmeldung bitte an Ariane Massmann per WhatsApp mit Angabe Eures Leistungslevel unter 0175 931 87 32.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Teilnehmer pro Tag.

Bei Interesse bitte asap anmelden, damit wir wissen ob der Lehrgang stattfinden kann!!

Für weitere Fragen, bin ich auch jederzeit unter 0175 931 87 32 zu erreichen.

Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende im Zeichen der Vielseitigkeit.

Liebe Grüße Ariane Massman

Fotos und Ergebnisse Halloweenturnier 2023

In Bommersheim waren wieder viele seltsame Gestalten unterwegs zum Beginn der dunklen Jahreszeit. Wir haben ein fröhlich gruseliges Turnier bei unserem Halloweenturnier durchgeführt.

Allen sportlichen Teilnehmern, dem Publikum und allen Helfern ein großes Dankeschön für Euren Einsatz und ein Lob für die kreativen Verkleidungen.

Und allen Siegern und Platzierten einen herzlichen Glückwunsch!

 


Ergebnisse 

Prüfung Nr.1 Führzügel WB mit Slalom

1.Abteilung

1. Carlotta Franken mit Daisy delux
2. Melia Kraft mit Sunshine
3. Dario Gratzfeld mit Der kleine Halunke
3. Nea Braun mit Georgina

2.Abteilung

1. Noah Lurz mit Vronie
2. Emiliy Crone mit Wilma
3. Enny Mag mit Benaun Ross
3.Platz Nova Braun mit Georgina


Prüfung Nr.2 Reiter-WB Schritt-Trab

1.Abteilung

1. Natalie Klein mit Carmen
2. Marie Müller mit Wilma

2.Abteilung

1. Emma Leber mit Luna
2. Nele Dietridch mit Sunshine
2. Zoe Halbleib mit Petite Filou
4. Noah Lurz mit Vronie


Prüfung Nr.3 Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp

1.Abteilung

1. Justina Langsdorf mit Baltic Blue
2. Mia Weinmann mit Balou
3. Natalie Klein mit Carmen
4. Lola Groom mit Nelson

2.Abteilung

1. Leni Sophie Uebach mit Chakira
2. Julie Kruscha mit Baltic Blue
3. Rosa Werneburg mit Proud Diego
4. Pauline Kind mit Wilma

3.Abteilung

1. Ida Oster mit Perlita Suerte
2. Zoe Halbleib mit Petite Filou
2. Emma Leber mit Luna
2. Jonas Schambach mit Cassandra


Prüfung Nr. 4 Dressur-WB Kl.E

1.Linnea Hofmann mit Amsden BE
2. Emelie Rau mit Carlchen de Luxe
3. Johanna Lauer mit Giorgio di Barbarelli
4. Emilia Oster mit Perlita Suerte
5. Alma Lange mit Proud Diego
5. Aurelia Massmann mit Maddoxx


Prüfung Nr.5 Dressurreiterwettbewerb Kl.A

1.Stefanie Böhm mit Frequency vom Alten Grenzhof
2. Sophia Malkmus mit Dori
3. Fabienne Krug-Bienlara mit Baron
4. Carlotta Zimmermann mit MCD Miss Bo Jangles
5. Emelie Rau mit Carlchen De Luxe


Prüfung Nr.6 Kostüm-Kür-Wettbewerb für 2 Reiter

1.Sophia Malmus mit Dori und Alina Weisske mit Lakja
2.Ronja Kühnemuth mit Flora de Monte und Katharina Kühnemuth mit Diamante de Monte
3. Aurelia Massmann mit Maddoxx und Josy Mag mit Benaun Ross


Prüfung Nr.7 Springreiterwettbewerb

1.Linnea Hoffmann mit Amsden BE
2. Carlotta Zimmermann mit MCD Miss Bo Jangles
3. Carlos Garrido Illing mit Miss Primrose
4. Josy Mag mit Benaun Ross
5. Pauline Kind mit Wilma
6. Leni Sophie Uebach mit Chakira


Prüfung Nr.8 Stilspringwettbewerb

1.Helena Matz mit O‘Sarah
2. Fabienne Krug Bieniara mit Baron
3. Miriam Groom mit Nelson
4. Aurelia Massmann mit Maddoxx
5. Emilia Oster mit Perlita Suerte
6. Sophia Malkmus mit Dori


Prüfung Nr.9 Jump&Run

1.Aurelia Massmann mit Maddoxx
2. Miriam Groom mit Nelson
3. Lea Jackschath mit Latin Doll
4. Hermine Wisser mit Think about Victor
5. Annabell Scheel mit Limited Edition
6. Emilia Oster mit Perlita Suerte
7. Helena Matz mit O’Sarah
8. Carlos Garrido Illing mit Miss Primrose
9. Fabienne Krug-Bieniara mit Baron
10. Michelle Müller mit Sunshine
11. Stefanie Böhm mit Astor


Prüfung Nr.10 Gerittene Trailprüfung

1.Lara Kittchen mit Rumboso
1. Felia Theobald mit Fermin
3.Emilia Oster mit Bufera
3. Ida Oster mit Bufera
5. Emma Franken mit Daisy deluxe
5. Josy Mag mit Benaun Ross
7. Merle Desai mit Takara
7. Anna Vomberg mit Baltic Blue
9. Justina Langsdorf mit Baltic Blue
10. Enny Mag mit Benaun Ross
11.Michael Lurz mit Nika
12. Fabienne Krug-Bieniara mit Baron
13. Nadine Antonakopoulos mit Farruco
14. Ronja Kühnemuth mit Flora de Monte
15. Jonas Schambach mit Cassandra
16. Lara Kittchen mit Maltes de Vara

Erfolge der Voltigiermannschaften in Waldgirmes

2 Mal Gold beim Voltigierturnier

Gleich zwei erste Plätze konnten die Voltigiergruppen des Reit- und Fahrvereins St. Georg aus Bommersheim an diesem Wochenende in Lahnau-Waldgirmes erreichen.

Der Gruppe Oberursel Bommersheim 2 , Trainerin Tessa Hieronymi, gelang es am Samstag den Schrittwettbewerb für sich zu entscheiden. Für diese Gruppe war es der dritte Sieg in diesem Jahr in Folge. Auch der 4. Platz von sieben teilnehmenden Gruppen ging in diesem Wettbewerb nach Bommersheim, da die Gruppe Bommersheim 3, Trainerin Sarah Druskath,  in neuer Besetzung erfolgreich turnte.

Am Sonntag folgte der Einsteigerwettbewerb. Dort gelang es der Gruppe Bommersheim 1 , Trainer Phil von Pochhammer, sich gegen acht Gruppen durchzusetzen und den Sieg zu erringen. Sogar der erste Preis für die beste Voltigiererin dieses Wettbewerbs ging nach Bommersheim.

Zu verdanken sind diese Erfolge dem großen Engagement der Voltigiererinnen, dem unermüdlichen Einsatz der Trainerinnen und des Longenführers Phil, der das Vereinspferd Paddington für alle Gruppen zuverlässig longierte.

 

St. Georgs Bote – Jahresrückblick

Liebe Mitglieder, 

hier könnt ihr den St. Georgs Boten 2023 downloaden
Download

Wir wünschen euch nun ganz viel Spaß beim Lesen.

Ganz herzlichen Dank an unser Mitglied Emma Kottwitz, die in Eigenarbeit und viel Engagement und Liebe in Verbindung mit unserer Pressewartin Bettina von Buchholtz diesen Boten erstellt hat

Euer Vorstand

 

04.12.2023 – Nächstes Kennenlerngespräch

In unserem Verein werden Mitglieder quartalsweise aufgenommen.

Zu jedem Aufnahmetermin findet quartalsweise ein Kennenlerngespräch statt, bei welchem Bewerber Kontakt zum Vorstand aufnehmen können und alle offenen Fragen geklärt werden. 

Bitte füllen Sie vor dem Kennenlerngespräch unseren digitalen Mitgliedsantrag aus, um die Aufnahme dann abschließen zu können. 

Gruß
Der Vorstand

Nächster Termin für eine Vereins-Aufnahme zum 01.01.2024

ist der 04.12.2023 im Casino

18:30 Uhr – für Voltigieren

19:00 Uhr – für Reiter

Sommerturnier 2023

Ein großer Dank

allen Reitern, Pferden, freiwilligen Helfern, Sponsoren, Richtern, Organisatoren, Einsatzkräften und Zuschauern

Euer Einsatz hat diesen Event möglich gemacht!

Photos Kreismeisterschaft Springen 2023

Photos Sommerturnier 2023

Reitabzeichen 2023

Wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Abzeichen

In großer Runde wurden vom Vorstand und den Richtern die Urkunden zum bestandenen Abzeichen überreicht. Ein wichtiger Schritt für die sportlich ambitionierten Teilnehmer, die erfolgreich ihre Leistung am Ende des Lehrgangs bestätigt bekommen. Freude und Erleichterung war den überwiegend jungen Reitern anzusehen. Es wurden die Reitabzeichen 5 und 4 sowie das Longierabzeichen und der Pferdeführerschein geprüft.
 
Ein großer Dank an Andrea Huber für Durchführung und Organisation.

Fotos Dressurturnier 2022

Reit- und Fahrverein St. Georg © 2016