Frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr 2025!

Liebe Pferdefreunde,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement für den Reitsport, für unseren Nachwuchs, und die große Reitgemeinschaft gelebt und im Verein wurde viel geleistet.

Und deswegen möchten wir diesen Weihnachtsgruß auch nutzen um Euch DANKE zu sagen! DANKE für alles, was Ihr im letzten Jahr für unseren Verein geleistet habt! DANKE für eure Vereinstreue und Unterstützung! DANKE für eure Zeit, eure Ideen, euren Einsatz und euer Engagement!

Das kommende Jahr bringt neue Herausforderungen, 2 neue Hallendächer. Wir sind überzeugt davon, dass wir gemeinsam mit euch auch diese Herausforderungen aber auch die sportlichen und nebensportlichen Events im kommenden Jahr meistern und gestalten werden.

Wir wünschen daher allen Mitgliedern, Sponsoren, ehrenamtlichen Übungsleiter, Assistenten, Trainern, Vorstandsmitgliedern für die Weihnachtszeit Euch und Eueren Lieben viel Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das Jahr 2025 vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.

Herzliche und sportliche Grüße,

Euer Vorstand

27.-28.12.2024 Dressurlehrgang Wolfgang Krämer

Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, euch kurzfristig noch in diesem Jahr einen besonderen Dressurlehrgang anbieten zu können: Am 27. und 28. Dezember wird Wolfgang Krämer sein Wissen und seine Erfahrungen an euch weitergeben können!
Wolfgang Krämer bringt über 60 Jahre Erfahrung in der Ausbildung junger Pferde sowie Reiterinnen und Reiter mit. Er hat Pferde erfolgreich bis zur Klasse S in der Dressur und bis zur Klasse M im Springen auf Turnieren vorgestellt.

Für wen ist der Lehrgang geeignet?

  • Turnierreiterinnen und -reiter (Klasse E-M): Erarbeiten, worauf Richter im Turniergeschehen besonders achten.
  • Freizeitreiterinnen und -reiter: Der Fokus liegt auf gesunderhaltendem Reiten und der Förderung des Wohlbefindens eurer Pferde.

Alle weiteren Details findet ihr im Anhang.
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch gerne direkt bei mir (Valentina Frey).

Wir wünschen euch schon jetzt ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und freuen uns, viele von euch am Donnerstag in der Festhalle zu treffen!

Herzliche Grüße
Der Vorstand

01. Januar 2025 – Neujahrsspringen

Liebe Mitglieder,

am 01. Januar möchten wir, wie die Jahre zuvor, wieder den „Sprung ins neue Jahr“ mit euch wagen. Es wird wie in diesem Jahr neben dem E-/A- und L-Springen auch noch ein Jump & Run (60 cm) geben. Im Anhang findet ihr den Flyer mit allen Informationen zur Teilnahme. 

Wer teilnehmen möchte, kann sich ab dem 25.12.2023 in die ausgehängten Listen an der Casinohalle für die jeweiligen Prüfungen eintragen.

Damit dieses Event stattfinden kann, brauchen wir aber natürlich wieder einige Helfer. Nachfolgend findet ihr die Ansprechpartner für die verschiedenen Bereiche:

Tür & Tafel: Jessica Eggers
Kontakt: jugendwart@reitverein-oberursel.de 

Essensausgabe und Getränke: Melanie Häußer
Kontakt: 2vorsitzende@reitverein-oberursel.de

Zusätzlich wird es am 28. Dezember, ab 14 Uhr einen Arbeitseinsatz geben, wo nochmal Arbeitsstunden gesammelt werden können.

Achtung: Das Neujahrsspringen wird die letzte Möglichkeit sein, Arbeitsmärkchen für dieses Jahr zu sammeln. Es ist aber auch möglich, für das Jahr 2025 Arbeitsmärkchen zu erhalten. Falls ihr die Arbeitsmärkchen für 2024 sammelt, bringt bitte unbedingt euer bereits vorhandenes Sammelheft mit, damit die Märkchen direkt eingeklebt werden können. 

Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
euer Vorstand

St. Georgs Bote 2024 – 1. Halbjahr

Liebe Mitglieder, 

Der neue Bote ist zum Download bereit, durch Klick auf dem Boten wird der Download gestartet. 

Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Lesen.

Euer Vorstand 

Dürfen wir vorstellen FINO FARBENFROH unser neues Voltigierpferd

Dank großzügiger Spende durch Eltern engagierter Voltikinder hat der Verein das Pferd erwerben können und nur 1/3 des Kaufpreises aus Eigenmitteln dazugegeben. Wir sind sehr dankbar über diese finanzielle Zuwendung für unsere Voltigierer.

Wir konnten das Pferd von Familie Merten, Wiesbaden Erbenheim, übernehmen, die den 6 jährigen Hannoveraner Wallach bis Dressurpferde A ausgebildet haben. Im Umgang ist er sehr brav und hat auch schon als Volti Pferd Erfahrungen. Er wird bei uns langsam in den Voltigierbetrieb eingebunden und zusätzlich von erfahrenen Reitern geritten und weiter ausgebildet.

Dem Verein stehen somit nach einer angemessenen Einarbeitung von FINO mit PADDY zwei Voltigierpferde zur Verfügung. 

Reitabzeichen 2024

wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Reit- und Longierabzeichen.

Vielen Dank für die Organisation an Andrea Huber und Julia Schmidt

Mannschaftswettkampf 2024

Glückliche Gesichter am Ende eines erfolgreichen Tages

Herzlichen Glückwunsch Team Bommersheim!

Die erste Schleife für 2024

Das Neujahrsturnier im Reit- und Fahrverein St. Georg Oberursel Bommersheim bringt die ersten  sportlichen Erfolge in 2024.

Es ist nicht nur der Sprung ins Neue Jahr, die Reiter haben einen ganzen Parcour gemeistert. Trotz der langen Nacht finden sich zahlreiche sportliche Paare zum Wettkampf ein.

Die erste Medaille im neuen Jahr geht an Emilia Oster auf Perlita Suerte, die mit Lara Heberle (zu Fuß)  den Jump & Run Wettkampf gewinnt.
Die weiteren Sieger am Neujahrsspringen sind:
Klasse E: Lea Jackschath mit Latin
Klasse A: Charlotte Müller mit Tipi
Klasse L: Charlotte Müller mit Tipi
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten!

Fotos und Ergebnisse Halloweenturnier 2023

In Bommersheim waren wieder viele seltsame Gestalten unterwegs zum Beginn der dunklen Jahreszeit. Wir haben ein fröhlich gruseliges Turnier bei unserem Halloweenturnier durchgeführt.

Allen sportlichen Teilnehmern, dem Publikum und allen Helfern ein großes Dankeschön für Euren Einsatz und ein Lob für die kreativen Verkleidungen.

Und allen Siegern und Platzierten einen herzlichen Glückwunsch!

 


Ergebnisse 

Prüfung Nr.1 Führzügel WB mit Slalom

1.Abteilung

1. Carlotta Franken mit Daisy delux
2. Melia Kraft mit Sunshine
3. Dario Gratzfeld mit Der kleine Halunke
3. Nea Braun mit Georgina

2.Abteilung

1. Noah Lurz mit Vronie
2. Emiliy Crone mit Wilma
3. Enny Mag mit Benaun Ross
3.Platz Nova Braun mit Georgina


Prüfung Nr.2 Reiter-WB Schritt-Trab

1.Abteilung

1. Natalie Klein mit Carmen
2. Marie Müller mit Wilma

2.Abteilung

1. Emma Leber mit Luna
2. Nele Dietridch mit Sunshine
2. Zoe Halbleib mit Petite Filou
4. Noah Lurz mit Vronie


Prüfung Nr.3 Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp

1.Abteilung

1. Justina Langsdorf mit Baltic Blue
2. Mia Weinmann mit Balou
3. Natalie Klein mit Carmen
4. Lola Groom mit Nelson

2.Abteilung

1. Leni Sophie Uebach mit Chakira
2. Julie Kruscha mit Baltic Blue
3. Rosa Werneburg mit Proud Diego
4. Pauline Kind mit Wilma

3.Abteilung

1. Ida Oster mit Perlita Suerte
2. Zoe Halbleib mit Petite Filou
2. Emma Leber mit Luna
2. Jonas Schambach mit Cassandra


Prüfung Nr. 4 Dressur-WB Kl.E

1.Linnea Hofmann mit Amsden BE
2. Emelie Rau mit Carlchen de Luxe
3. Johanna Lauer mit Giorgio di Barbarelli
4. Emilia Oster mit Perlita Suerte
5. Alma Lange mit Proud Diego
5. Aurelia Massmann mit Maddoxx


Prüfung Nr.5 Dressurreiterwettbewerb Kl.A

1.Stefanie Böhm mit Frequency vom Alten Grenzhof
2. Sophia Malkmus mit Dori
3. Fabienne Krug-Bienlara mit Baron
4. Carlotta Zimmermann mit MCD Miss Bo Jangles
5. Emelie Rau mit Carlchen De Luxe


Prüfung Nr.6 Kostüm-Kür-Wettbewerb für 2 Reiter

1.Sophia Malmus mit Dori und Alina Weisske mit Lakja
2.Ronja Kühnemuth mit Flora de Monte und Katharina Kühnemuth mit Diamante de Monte
3. Aurelia Massmann mit Maddoxx und Josy Mag mit Benaun Ross


Prüfung Nr.7 Springreiterwettbewerb

1.Linnea Hoffmann mit Amsden BE
2. Carlotta Zimmermann mit MCD Miss Bo Jangles
3. Carlos Garrido Illing mit Miss Primrose
4. Josy Mag mit Benaun Ross
5. Pauline Kind mit Wilma
6. Leni Sophie Uebach mit Chakira


Prüfung Nr.8 Stilspringwettbewerb

1.Helena Matz mit O‘Sarah
2. Fabienne Krug Bieniara mit Baron
3. Miriam Groom mit Nelson
4. Aurelia Massmann mit Maddoxx
5. Emilia Oster mit Perlita Suerte
6. Sophia Malkmus mit Dori


Prüfung Nr.9 Jump&Run

1.Aurelia Massmann mit Maddoxx
2. Miriam Groom mit Nelson
3. Lea Jackschath mit Latin Doll
4. Hermine Wisser mit Think about Victor
5. Annabell Scheel mit Limited Edition
6. Emilia Oster mit Perlita Suerte
7. Helena Matz mit O’Sarah
8. Carlos Garrido Illing mit Miss Primrose
9. Fabienne Krug-Bieniara mit Baron
10. Michelle Müller mit Sunshine
11. Stefanie Böhm mit Astor


Prüfung Nr.10 Gerittene Trailprüfung

1.Lara Kittchen mit Rumboso
1. Felia Theobald mit Fermin
3.Emilia Oster mit Bufera
3. Ida Oster mit Bufera
5. Emma Franken mit Daisy deluxe
5. Josy Mag mit Benaun Ross
7. Merle Desai mit Takara
7. Anna Vomberg mit Baltic Blue
9. Justina Langsdorf mit Baltic Blue
10. Enny Mag mit Benaun Ross
11.Michael Lurz mit Nika
12. Fabienne Krug-Bieniara mit Baron
13. Nadine Antonakopoulos mit Farruco
14. Ronja Kühnemuth mit Flora de Monte
15. Jonas Schambach mit Cassandra
16. Lara Kittchen mit Maltes de Vara

Photos Kreismeisterschaft Springen 2023

Photos Sommerturnier 2023

Reitabzeichen 2023

Wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Abzeichen

In großer Runde wurden vom Vorstand und den Richtern die Urkunden zum bestandenen Abzeichen überreicht. Ein wichtiger Schritt für die sportlich ambitionierten Teilnehmer, die erfolgreich ihre Leistung am Ende des Lehrgangs bestätigt bekommen. Freude und Erleichterung war den überwiegend jungen Reitern anzusehen. Es wurden die Reitabzeichen 5 und 4 sowie das Longierabzeichen und der Pferdeführerschein geprüft.
 
Ein großer Dank an Andrea Huber für Durchführung und Organisation.

Fotos Dressurturnier 2022

Reit- und Fahrverein St. Georg © 2016