Reitabzeichen 2023
Wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Abzeichen
15.06.2023 – Nächstes Kennenlerngespräch
In unserem Verein werden Mitglieder quartalsweise aufgenommen.
Zu jedem Aufnahmetermin findet quartalsweise ein Kennenlerngespräch statt, bei welchem Bewerber Kontakt zum Vorstand aufnehmen können und alle offenen Fragen geklärt werden.
Bitte füllen Sie vor dem Kennenlerngespräch unseren digitalen Mitgliedsantrag aus, um die Aufnahme dann abschließen zu können.
Gruß
Der Vorstand
Nächster Termin für eine Vereins-Aufnahme zum 01.07.2023
ist der 15.06.2023 im Casino
19:00 Uhr – Reiter
29. & 30. Juli 2023 Dressurlehrgang Familie Bodewig
Neuer Vorstand – Mitgliederversammlung
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des RuF St Georg Oberursel Bommersheim kamen über 100 Mitglieder in den Bad Homburger Kronenhof zum Jahrestreffen, denn es standen Vorstandswahlen an. 9 von 10 Positionen sind neu besetzt worden.
Als ersten Vorsitz übernimmt Bernd Frey das Amt unterstützt von Melanie Häußer als zweite Vorsitzende und Anke Malkmus als Schatzmeister im geschäftsführenden Vorstand. Als Kassiererin wurde Julia Schreiber gewählt und als Schriftführerin Mara Moreth.
In den weiteren Vorstandspositionen als Sportwartin Valentina Frey, Jessica Eggers als Jugendwartin, technischer Leiter Helmut Adler und zum Vertreter der Landwirte Inka Krammich. Bettina von Buchholtz wird als Pressewartin wiedergewählt.
Der Ehrenrat dankte dem scheidenden Vorstand für den großen Einsatz und Verdienst um die Erhaltung der Reitanlage. Besonders hervorgehoben wurde der Einsatz des technischen Teams bei der Erneuerung der Bande in der Casinohalle unter Leitung von Andrea Braun.
Aufgrund der steigenden Kosten hat die Mitgliederversammlung einen Beschluss zur Gebührenerhöhung ab 2024 zugestimmt. Hier betonte Lena Grothe vom alten Vorstand die Wichtigkeit, da der Reitverein seit 2008 keine Anpassung der Beiträge an die gestiegenen Kosten vorgenommen hat.
Auch zahlreiche Ehrungen hat es gegeben, neben der Sportlerehrung gab es Urkunden für die langjährigen Mitglieder. Als Ehrenmitglieder hat der Verein den ehemaligen ersten Vorsitzenden Klaus-Dieter Wetzlar, Fritz Anhalt, Jochen Kitz und Joachim Braun ernannt.
![]() |
![]() |
![]() |
Reitabzeichen Sommer 2023
Terminplan 11.06.2023 – 27.06.2023 – Prüfung 27.06.2023
Es werden folgende Abzeichen angeboten:
- Pferdeführerschein Umgang
- Reitabzeichen 10, 9, 8, 7, 6
- Voltigierabzeichen 10, 9, 7, 5, 4, 3
Lehrgangsplan Pferdeführerschein Umgang, Reitabzeichen 8-6, Voltigierabzeichen 10-3
Lehrgangsplan Reitabzeichen 10 – 9, Voltigierabzeichen 10 – 9 – 7
Die verbindliche Anmeldung sowie die Lehrgangsgebühr kann ab sofort direkt bei Andrea Huber durchgeführt/ bezahlt werden!!!
Nach den Bestimmungen der APO besteht Teilnahmepflicht an den Lehrgängen, ansonsten kann keine Prüfung abgelegt werden
Vorraussichtliche Lehrgangsgebühren
Mitglied | Nichtmitglied | |
PFERDEFÜHRERSCHEIN UMGANG | 70,00 € | 100,00 € |
REITABZEICHEN 5-1 | 155,00 € | 220,00 € |
pro Teilnehmer entstehen zusätzlich Kosten in Höhe von 40,-€ für die Springausbildung. | ||
REITABZEICHEN 7 oder 6 | 135,00 € | 180,00 € |
pro Teilnehmer entstehen zusätzlich Kosten in Höhe von 30,-€ für die Springausbildung. | ||
REITABZEICHEN 7/6 zusammen | 180,00 € | 235,00 € |
pro Teilnehmer entstehen zusätzlich Kosten in Höhe von 30,-€ für die Springausbildung. | ||
REITABZEICHEN 10-8 | 60,00 € | |
VOLTIABZEICHEN 10-7 | 60,00 € | |
Leistung-Voltigierabzeichen | 130,00 € | 210,00 € |
LONGIERARBZEICHEN 5-2 | 135,00 € | 215,00 € |
pro Teilnehmer entstehen zusätzlich Kosten in Höhe von 30-40,-€ für die praktische Longierausbildung. |
||
PFERDEFÜHRERSCHEIN REITEN | 70,00 € | 100,00 € |
Neuer Sponsor Rick Reimann Augenoptik
Wir danken unserem neuen Sponsoren für die Bereitstellung eines neuen Turnier-Sprungs
30. Juni – 02. Juli 2023 Sommerturnier
Vom 30. Juni bis zum 02. Juli findet das Sommerturnier 2023 statt.
Wir erwarten vom Freitag bis zum Sonntag wieder eine große Teilnehmerzahl, spannende Wettkämpfe und viele Zuschauer.
07. Oktober 2023 Fahrturnier
Wir heißen Sie auch im nächsten Jahr herzlich Willkommen und freuen uns auf eine spannende und unterhaltsame Veranstaltung!
29. Oktober 2023 Halloweenturnier (WBO)
Am 29. Oktober wird wieder unser Halloween-Turnier stattfinden. Bei diesem Turnier stehen die Kinder ganz im Vordergrund und können sich in bunten Kostümen mit ihren Ponies und Pferden präsentieren.
Photos Fahrturnier 2022
Photos Sommerturnier 2022
Fotos Dressurturnier 2022
Impfpflicht gegen das Equine Herpes Virus 1 (EHV 1) ab dem 01.01.2023
Ab dem 01.01.2023 müssen alle Turnierpferde gem. LPO gegen das Equine Herpes Virus 1 geimpft sein.
Die Impfung gegen Influenza gem. LPO gilt weiterhin unverändert.
Das Jahr 2022 dient als Übergangsjahr für die Immunisierung gegen EHV-1.
Für alle Turnierreiterinnen und Turnierreiter heißt das: Sie sollten sich bereits jetzt mit der Grundimmunisierung ihrer Pferde und mit den korrekten Impfintervallen beschäftigen, um ab 2023 weiter an Turnieren teilnehmen zu können.
Photos Cavaletti-Lehrgang Sophie Leube


